Mit der EOS R10 und EOS R7 erweitert Canon seine spiegellose EOS R-Serie um zwei einfach zu bedienende APS-C-Kameras. Die kompakten und dennoch schnellen Systemkameras sind ideal für dich als Bildenthusiasten oder Content-Ersteller geeignet. Profitiere jetzt von der innovativen Technologie des EOS R Systems und nehme gestochen scharfe Fotos und lebendige 4K-Videos auf.
Darüber hinaus erweitert Canon sein Angebot an RF-Objektiven um zwei neue RF-S-Objektive, die speziell für die neuen APS-C-Kameras entwickelt wurden.
|
Canon EOS R7 |
Canon EOS R10 |
Megapixel |
32,5 |
24,2 |
Gehäuse Bildstabilisator |
Ja |
Nein |
Fokussierung bei schlechten Lichtverhältnissen |
Bis zu -5 EV |
Bis zu -4 EV |
Maximale Serienbildrate |
30 fps (elektronischer Verschluss) |
23 fps (elektronischer Verschluss) |
RAW-Serienbildmodus |
30 fps ohne Crop |
30 fps mit 75% Crop |
Maximale Videoauflösung |
4K 30p (7K Oversampling) |
4K 30p (6K Oversampling) |
Hohe Bildrate Video |
4K 60p ohne Crop |
4K 60p mit 64% Crop |
Dynamikbereich Video |
C-Log 3 und HDR PQ |
HDR PQ |
Bildschirm |
1,62 megapixel LCD |
1,02 megapixel LCD |
Kartensteckplätze |
2 |
1 |
Eingebauter Blitz |
Nein |
Ja |
Die Kameras sind ideal für begeisterte Hobbyfotografen, die sowohl Fotos als auch Videos aufnehmen. Dank ihres kompakten Gehäuses lassen sie sich leicht mitnehmen und für die Reise- und Architekturfotografie oder die Erstellung von Multimedia-Lifestyle-Inhalten verwenden. Wir haben einige Bilder mit den Kameras aufgenommen, um dich zu inspirieren.
Hast du eine Spiegelreflexkamera und möchtest die Kamera wechseln? Die EOS R10 und EOS R7 sind am besten mit der EOS 90D bzw. EOS 7D Mark II zu vergleichen. Wir informieren dich über die wichtigsten Unterschiede und Vorteile der neuesten Kameras im Vergleich zu den SLR-Modellen.
Mit der EOS 90D und der EOS 7D Mark II lassen sich maximal 10 Bilder pro Sekunde aufnehmen. Da du bei den spiegellosen Kameras den elektronischen Verschluss nutzen kannst, ist diese Zahl mit 30 Bildern/s bei der EOS R7 und 23 Bildern/s bei der EOS R10 deutlich höher. Mit dem mechanischen Verschluss erreicht man immer noch sehr gute 15 Bilder pro Sekunde.
Bei den heutigen Spiegelreflexkameras ist der Autofokusbereich durch den optischen Sucher begrenzt. Mit der neuen EOS R10 und EOS R7 kannst du eine 100x100%ige Abdeckung des gesamten Bildes genießen. Darüber hinaus sorgt die Motiverkennung bei Menschen, Tiere und Fahrzeuge für eine schnelle und instinktive Fokussierung.
Der optische Sucher von Spiegelreflexkameras ist für die Aufnahme von Videos nicht besonders geeignet. Der digitale Aspekt der EOS R10 und EOS R7 bietet eine perfekte Kombination aus Auflösung, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit. So entsteht ein echtes Hybrid-Erlebnis, mit dem du Fotos und Videos mit der gleichen Leichtigkeit aufnehmen kannst. Mit der 4K-Bildauflösung und HDR PQ sowie Canon C-Log 3 (nur EOS R7) kannst du Videos für die große Leinwand aufnehmen.
Die EOS R7 ist mit einer 5-stufigen Gehäusebildstabilisierung ausgestattet. Ihr Gegenstück, die Spiegelreflexkamera EOS 7D Mark II, hat dies nicht. Die Stabilisierung hilft dir, bei allen Lichtverhältnissen scharfe Fotos zu machen. Kombiniert man die Kamera mit einem geeigneten Objektiv, kann die Stabilisierung sogar bis zu 8 Blendenstufen ausgleichen.
Aufgrund des fehlenden Spiegels sind die EOS R10 und EOS R7 deutlich kompakter und leichter als die EOS 90D und EOS 7D Mark II. Die Systemkamera lässt sich leichter mitnehmen, egal ob es sich um einen Tagesausflug oder einen Urlaub handelt. Auf diese Weise verpasst du keinen Moment und kommst immer mit den besten Aufnahmen nach Hause.
Canon erweitert seine RF-Serie ab sofort um zwei neue Objektive. Diese RF-S-Objektive sind speziell für die Verwendung mit den neuen APS-C-Systemkameras konzipiert.