UVP:
{{source.from_price | novuloKameraExpressPrice}}
Anzeigepreis*: {{source.fixed_list_price | novuloKameraExpressPrice}}
Vielen Dank für die Übermittlung deiner Daten.
Wir werden uns bei Ihnen melden, sobald das Produkt wieder auf Lager ist.
{{serverState.parameters.error}}
{{serverState.parameters.error_1}}
Bekijk de voorraad van onze 9 winkels Affichez le stock de nos 9 magasins Verfügbarkeit in der Filiale 9 an
Geschäfte in Kostenloser Versand ab 100€ Kostenloser Versand ab €100 Kostenloser Versand ab €100
Kombideals
Beschreibung
Der DJI RS 3 Pro übernimmt die leistungsstarken Funktionen der Ronin-Serie und ist eine fortschrittliche, umfassende Kameraerweiterungsplattform, die Videofilmern mehr Möglichkeiten bietet und professionellen Crews koordinierte Aufnahmelösungen zur Verfügung stellt. Mit dem DJI RS 3 Pro ist nichts mehr unerreichbar.
Der DJI RS 3 Pro verfügt über verlängerte Achsenarme aus Kohlefaser, die einen größeren Ausgleichsraum für professionelle Kameras bieten. Dadurch eignet er sich perfekt für Kameras wie die Sony FX6 oder die Canon C70 mit 24-70mm F2.8 Objektiven und erweitert deine kreativen Möglichkeiten.
Die neue verlängerte untere Schnellwechselplatte bietet eine stabilere Kamerahalterung und ist nützlich für die Installation von Objektivhaltern für die sichere Befestigung.
Um das Ausbalancieren zu erleichtern, wurde ein Einstellknopf für die Neigungsachse hinzugefügt, mit dem sich die Kamera noch präziser und millimetergenau vor- oder zurückbewegen lässt. Dank der Teflon®-beschichteten Teile, die für einen geringeren Reibungswiderstand sorgen, lässt sich der RS 3 Pro selbst bei der Montage schwerer Kameras besser ausbalancieren.
Mit dem RS 3 Pro kannst du schnell loslegen, damit du keine Aufnahme verpasst. Wenn der Gimbal ausgeschaltet ist, halte die Einschalttaste gedrückt und die drei Achsen werden automatisch entriegelt und erweitert, sodass du in nur zwei Sekunden mit dem Filmen beginnen kannst. Durch einmaliges Drücken der Einschalttaste werden die Achsen automatisch verriegelt und in den Ruhezustand versetzt, was das Bewegen des Rigs und das Verstauen der Ausrüstung erheblich effizienter macht.
Die optimierte Konstruktion des RS 3 Pro hält das Gewicht mit nur 1,5 kg (einschließlich Gimbal, Batteriegriff und doppellagigen Schnellwechselplatten) auf dem Niveau des RS 2, während die Nutzlast bei robusten 4,5 kg liegt, was eine starke Unterstützung bei geringem Gewicht ermöglicht.
Der eingebaute 1,8-Zoll-OLED-Farb-Touchscreen ist im Vergleich zum RS 2 um 28 % größer, was die Einstellung von Parametern, die Überprüfung des Aufnahmestatus und das Einstellen des Bildausschnitts für die verfolgten Motive besonders komfortabel macht. Mit der neu gestalteten Benutzeroberfläche sind alle Einstellungen noch intuitiver und präziser.
Um die Fokussierung bei Handheld-Aufnahmen zu erleichtern, wurde die LiDAR-Fokussierungstechnologie des Ronin 4D auf den RS 3 Pro übertragen. Der neue LiDAR Range Finder (RS) kann 43.200 Zielpunkte innerhalb eines 14-Meter-Bereichs projizieren. Außerdem verfügt es über eine integrierte Kamera mit einer äquivalenten Brennweite von 30 mm und einem weiten Sichtfeld von 70°, die den Anforderungen der meisten Szenarien gerecht wird.
Im Vergleich zur konventionellen Fokussierungstechnologie muss sich das LiDAR-Fokussierungssystem nicht auf die Oberflächenstruktur des Objekts verlassen. Dies ist besonders nützlich in schwach beleuchteten Umgebungen oder bei komplizierten Szenarien mit mehreren Motiven und führt zu einer außergewöhnlich stabilen Fokussierung bei Aufnahmen.
Bewertungen
Allgemeine Einschätzung
{{reviews[r._id].experience}}
Sei der erste, der eine Bewertung hinterlässt!
Technische Daten
question | answer | property_group | explanation | product | _id |
---|---|---|---|---|---|
Maximale Tragfähigkeit | 3000 und mehr | Allgemein Stabilisierungssystem | |||
Kompatibilität | DSLR und Systemkamera | Allgemein Stabilisierungssystem | |||
Schnellwechselplatte | Ja | Allgemein Stabilisierungssystem |
Alternativen