Welches SIRUI Stativ passt am besten zu mir?

Stative sind ein unverzichtbares Hilfsmittel für Fotografen und Videofilmer. Ein Stativ bietet dir Stabilität und Halt, damit du scharfe und klare Fotos oder Videos aufnehmen kannst. Du kannst es in verschiedenen Situationen einsetzen. Denke an Aufnahmen mit langen Belichtungszeiten, bei schlechten Lichtverhältnissen, bei Selbstporträts, bei Zeitrafferaufnahmen oder beim Drehen von Videos mit sanften Schwenk- und Neigebewegungen. Ein professionelles Stativ verhindert das Verwackeln der Kamera und hilft dir, den Bildausschnitt genau zu bestimmen. Aber woher weißt du, welches SIRUI Stativ das richtige für dich ist? Wir helfen dir gerne, indem wir dir die verschiedenen Stative erklären. So kannst du die richtige Wahl treffen.

Dreibeinstativ

Das Dreibeinstativ ist wohl eines der beliebtesten Stative für Fotografen und Videofilmer. Es handelt sich um ein Stativ mit drei Beinen, die eine einfache Einstellung der Arbeitshöhe ermöglichen. Es gibt sie in verschiedenen Arbeitshöhen, Gewichten und Ausführungen. Wenn du zum Beispiel Landschaftsfotografie machst, brauchst du oft ein etwas schwereres Stativ, damit der Wind deine Fotos nicht verwackeln kann. Wenn du hauptsächlich Produktaufnahmen machst, kannst du ein leichteres Modell kaufen. Außerdem ist ein Stativ ideal für das Fotografieren mit langen Verschlusszeiten, da die drei Beine für eine enorme Stabilität sorgen. SIRUI hat eine umfangreiche Serie namens Traveler. In dieser Serie findest du Stative aus verschiedenen Materialien und in verschiedenen Größen.

SIRUI Traveler T-2204XL Dreibeinstativ

  • Minimale Höhe: 14,5 cm
  • Maximale Höhe: 162,5 cm
  • Tragfähigkeit: 15 kg
  • Gewicht: 1,3 kg
  • Material: Carbon

Alle Traveler Stative ansehen

SIRUI ST-124 Dreibeinstativ

  • Minimale Höhe: 37,5 cm
  • Maximale Höhe: 158,0 cm
  • Tragfähigkeit: 12 kg
  • Gewicht: 1,2 kg
  • Material: Carbon (wasserdicht)

Alle Stative der ST-Serie ansehen

Einbeinstativ

Aber wenn ein Dreibeinstativ so robust und stabil ist, warum sollte man sich dann für ein Einbeinstativ entscheiden? Ein Einbeinstativ hat einige Vorteile gegenüber einem Dreibeinstativ. Erstens kann man ein Einbeinstativ schneller aufbauen als ein Dreibeinstativ und es ist viel mobiler. Es ist leicht und einfach zu transportieren, was ideal ist, wenn man viel unterwegs ist. Außerdem bietet ein Einbeinstativ mehr Stabilität, da es das Verwackeln der Kamera minimiert. Das ist nützlich, wenn du ein langes Teleobjektiv verwendest oder in Situationen mit wenig Licht. Außerdem kannst du deine Kamera mit einem Einbeinstativ leichter schwenken und neigen.

SIRUI P-326 Einbeinstativ

  • Minimale Höhe: 38,0 cm
  • Maximale Höhe: 154,0 cm
  • Tragfähigkeit: 10 kg
  • Gewicht: 0,4 kg
  • Material: Carbon

SIRUI P-306 Einbeinstativ

  • Minimale Höhe: 38,0 cm
  • Maximale Höhe: 154,0 cm
  • Tragfähigkeit: 8 kg
  • Gewicht: 0,5 kg
  • Material: Aluminium

Alle Einbeinstative der P-Serie ansehen

Videostativ

Neben einem "normalen" Stativ gibt es auch ein Videostativ. Der Hauptunterschied zwischen den beiden liegt im Design und in der Funktion. Obwohl beide dazu dienen, deine Kamera zu stabilisieren, sind Videostative speziell für Videoaufnahmen konzipiert. Videostative sind oft mit einem Fluidkopf ausgestattet, mit dem du weiche Schwenk- und Neigebewegungen ausführen kannst. Außerdem verfügen sie häufig über einstellbare Zugstufen und Gegengewichtssysteme, die präzise und kontrollierte Kamerabewegungen ermöglichen. Darüber hinaus sind sie häufig aus robusten Materialien wie Aluminium gefertigt, so dass sie auch schwere Kameras problemlos und häufig tragen können.

SIRUI SH-15 Videostativ

  • Minimale Höhe: 78,2 cm
  • Maximale Höhe: 155,1 cm
  • Tragfähigkeit: 10 kg
  • Gewicht: 3,6 kg
  • Material: Aluminium

SIRUI SH-25 Videostativ

  • Minimale Höhe: 91,6 cm
  • Maximale Höhe: 190,0 cm
  • Tragfähigkeit: 10 kg
  • Gewicht: 4,0 kg
  • Material: Aluminium

Alle Videostative der SH-Serie ansehen

SIRUI RX-Serie: Stark geschüttelt für den professionellen Einsatz

Das SIRUI RX-2 ist eine Kombination aus dem sehr robusten SIRUI Reporter RX-2214 Stativ und einem SIRUI K-20II Kugelkopf. Dies macht es zu einem echten Schwerlaststativ mit einer Tragkraft von nicht weniger als 20 kg. Die Beine dieses Stativs sind ergonomisch gestaltet, um den hohen Anforderungen der Profis gerecht zu werden. Sie sind serienmäßig mit Gummifüßen ausgestattet, aber dank der mitgelieferten Spikes steht das Stativ auch auf weichem Untergrund sicher. Im folgenden Video geben wir einen kurzen Überblick über das Stativ und stellen es im Detail vor.

Die SIRUI RX-Serie ansehen