Filmen im Studio

Wie dreht man ein gutes Produktvideo im Studio? Was solltest du dabei beachten? Wir haben den Kamera Express Kollegen Jur Peterusma (23),  Koch, Fotograf, Filmemacher und Food-Stylist begleitet. Jur ist mit Zubereitungen und Anwendungen in der Küche bestens vertraut. Er hat unter anderem in der Küche von Restaurant Zuyd (Breda), Restaurant Chocolat (Breda), Restaurant Vroenhout (Kruisland) und Hotel De Keyser (Breda) gearbeitet. Jur: "Ich nehme dich auf dieser Seite mit auf eine Tour durch meine Food- und Fotografiewelt und natürlich hoffe ich, dass du auch ein bisschen verrückt danach wirst, genau wie ich."

Wir besuchten Jur zu Hause, in seinem Heimstudio, und bekamen einen Vorgeschmack von seinen Gerichten und seiner Professionalität. Im Video genießt auch du Jurs Sachverstand und seine Begeisterung! Außerdem findest du auf dieser Seite noch weitere Tipps und Tricks zum Filmen im Studio. 

Video | Tipps von Jur Peterusma


Video

Wie macht man ein Food-Video von A bis Z? Jur Peterusma bereitet seine Gerichte zu, legt sie auf seine von ihm selbst gestalteten Teller und beleuchtet und stylt sie so, wie es ihm gefällt. Filmen, fotografieren, bearbeiten, überlegen, ob es zum Auftrag passt ... Er hört nicht eher auf, als bis er seine Arbeit wirklich beendet hat. Und dann ist der Moment da: zu Tisch!


Tipps: Im Studio filmen

Juckt es dir schon in den Fingern? Knurrt dein der Magen? Sprühst du schon vor Ideen, nachdem du das Video gesehen und alle Informationen gelesen hast? Erlerne das Handwerk bei diesem Meister! Jur hat 4 Tipps im Bereich Food-Fotografie und -Filmen.

Tipp 1. Übergänge

"Ich finde es besonders wichtig, dass die Übergänge von einem Clip zum anderen bereits in der Kamera gemacht werden. Das geschieht durch aufeinanderfolgende Bildbewegungen. Das bedeutet dann auch weniger Nachbearbeitung"

Tipp 2. Bildraten

"Wähle die Anzahl der Bildraten in genauer Abstimmung auf das Motiv, das du aufnimmst! Verwende keine 120 Bilder pro Sekunde, wenn du etwas aufnimmst, das stillsteht. Dann sieht es schnell so aus, als wäre das Motiv eingefroren."

Tipp 3. Sound

"Sound ist alles! Wenn du ein Video von Lebensmitteln machst, ist Sounddesign eines der wichtigsten Dinge, damit kannst du die Geschichte noch besser erzählen und dem Video sogar eine Art Rhythmus verleihen."

Tipp 4. Tüpfelchen auf dem i

"Bei fast jedem Foto achte ich darauf, welche Details mir wichtig sind, und schaue, wo ich noch etwas verbessern kann. Ich möchte, dass das Bild so aussieht, wie ich es im Kopf habe."

Übersichtsseite