Samsung bietet zwei Arten von (Micro)SD-Karten an: die EVO Plus- und die PRO Plus-Serie. Im Folgenden erklären wir die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden und finden heraus, welche Serie für dich am besten geeignet ist.
Für welche Samsung-Karte du dich auch entscheidest, du entscheidest dich immer für Qualität. Sowohl in der EVO Plus- als auch in der PRO Plus-Reihe gibt es MicroSD- und Standard-SD-Karten. Eine normale SD-Karte verwendest du z. B. in deiner Kamera, die Micro-Variante siehst du meist in Action-Cams, Drohnen oder Tablets. Und egal, ob du ein Samsung-Gerät hast oder nicht, die Speicherkarten von Samsung passen in jedes Gerät mit einem Speicherkartensteckplatz. Samsung hat Karten von 32 GB bis 512 GB im Angebot. Auf einer 32-GB-Karte können über 5500 Fotos gespeichert werden und die größte Karte fasst über 88000 4K-Bilder.
Beide Serien zeichnen sich durch schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten aus und lesen und schreiben auch größere Dateien ohne Probleme. Die Karten mit mehr Speicherkapazität, 128 GB bei der EVO und 64 GB bei der PRO, verfügen außerdem über eine U3/V30-Geschwindigkeitseinstufung. Diese garantiert eine Mindestschreibgeschwindigkeit von 30 MB/s und ist für 4K-Videoaufnahmen unerlässlich.
Sowohl die Standard-SD-Karten als auch die MicroSDs von Samsung werden nach hohen Qualitätsstandards hergestellt. Dank des umfassenden 7-fachen Schutzes kannst du deine Speicherkarte überallhin mitnehmen. Alle Karten halten rauen Bedingungen und starker Beanspruchung stand und werden mit einer 10-jährigen beschränkten Garantie geliefert.
Die Karten von Samsung sind wasser- und temperaturbeständig, widerstehen Röntgenstrahlen und Magnetfeldern und sind stoß- und fallfest. Mit einer SD-Karte von Samsung hast du auch bei häufigem Gebrauch keine Probleme mit Abnutzung und Verschleiß.
Aber was genau sind die Unterschiede zwischen der EVO- und der PRO Plus-Linie? Das liegt vor allem an den Übertragungsraten und Geschwindigkeitsklassen.
Du bist auf der Suche nach einer schnellen, hochwertigen (Micro)SD-Karte für den täglichen Gebrauch, willst aber nicht viel Geld dafür ausgeben? Die EVO Plus-Serie von Samsung vereint Qualität und Erschwinglichkeit. Die Karten der EVO-Reihe erreichen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 130 MB/s. So kannst du deine Dateien im Handumdrehen auf deinen PC übertragen. (Micro)SD-Karten mit 128 GB und mehr verfügen über eine U3- und V30-Geschwindigkeitseinstufung, die ideal für 4K-Videos ist. Alle Karten der EVO-Reihe sind natürlich in Samsungs Premium-Qualität gefertigt.
Für die anspruchsvolleren Nutzer hat Samsung auch die PRO Plus-Serie. Die Karten dieser Serie lesen deine Dateien noch schneller. Die Karten in dieser Serie lesen deine Dateien noch schneller. Sowohl die MicroSD- als auch die Standard-SD-Karten lesen mit bis zu 180 MB/s und schreiben mit bis zu 130 MB/s. Damit sind sie schneller als die EVO-Versionen. Ideal, wenn du deine Dateien unter Zeitdruck besonders schnell exportieren willst. In der PLUS-Linie kannst du Karten mit Speicherkapazitäten zwischen 64 GB und 512 GB wählen.
Sowohl die EVO Plus- als auch die PRO Plus-Serie bestehen aus hochwertigen (Micro)SD-Karten. Du hast die Wahl, welche Speicherkapazität und Übertragungsgeschwindigkeit du möchtest.
Unten haben wir noch einmal alle Angaben in einer Tabelle zusammengefasst.
EVO Plus SD |
PRO Plus SD |
EVO Plus MicroSD |
PRO Plus MicroSD |
|
Speicherkapazität | 32GB, 64GB, 128GB, 256GB | 64GB, 128GB, 256GB, 512GB | 64GB, 128GB, 256GB, 512GB | 128GB, 256GB, 512GB |
Lesegeschwindigkeit | Bis zu 130MB/s | Bis zu 180MB/s | Bis zu 130MB/s | Bis zu 180MB/s |
Schreibgeschwindigkeit | Bis zu 120MB/s | Bis zu 130MB/s | Bis zu 120MB/s | Bis zu 130MB/s |
Geschwindigkeitsklasse | U1, V10 (32-64GB) U3, V30 (128-256GB) |
U3, V30 | U1, V10 (64GB) U3, V30 (128-512GB) |
U3, V30 |
Interface | UHS-I | UHS-I | UHS-I | UHS-I |
Schutz | 7-fach | 7-fach | 6-fach | 6-fach |