20 Orte für lebendige Unterwasseraufnahmen

Irgendwo ist es immer Zeit zum Tauchen! Wo kann man die besten Tauchfotos und -filme erstellen? Oder übst du mit deiner neuen Ausrüstung?

Welche Bucht oder welches Meer, welcher See oder welches Hallenbad sollte man sich nicht entgehen lassen? Wir haben einige coole Tauchplätze für dich aufgelistet. Weltweit, in den Niederlanden und in Belgien. Je mehr du tauchst, desto besser sind deine Unterwasseraufnahmen, denn „der beste Weg, einen Fisch zu beobachten, ist, selbst ein Fisch zu werden”.

Locations weltweit | Locations in den Niederlanden | Locations in Belgien


Top-14-Locations weltweit

1. Die Philippinen – Malapascua

Malapascua ist eine kleine, entspannte Insel auf den Philippinen. Hier findest du eine reiche und vielfältige Unterwasserwelt. Dies ist der einzige Ort auf der Welt, an dem man dem seltenen Fuchshai (Tresher Shark) begegnen kann.

Auf der Insel Gato oder in der Umgebung von Malapascua selbst kannst du auch Seepferdchen, Mandarinfische, Seeschlangen und Tintenfische beobachten. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene werden hier auf ihre Kosten kommen. Du kannst Rifftauchen, Wandtauchen, Nachttauchen, Wracktauchen und Makrotauchen. Ein weiterer Tipp für die Philippinen: Lass die Insel Apo nicht aus!

Malapascua auf Google Maps ansehen.

2. Malaysia

Malaysia ist ein Paradies für Taucher und Schnorchler. Die besten Tauchplätze befinden sich in der südöstlichen Region (auf der Insel Borneo). Du solltest die Regenzeit berücksichtigen. Die Insel Sipadan ist empfehlenswert, obwohl dort nur eine begrenzte Anzahl von Tauchern zugelassen wird.

Mabul ist bekannt für seine Muck-Diving-Bedingungen (Tauchen auf dem Grund, um winzige Lebewesen zu finden). Wenn du noch deinen PADI-Grundtauchschein machen möchtest, dann sind Redang oder Perhentian ein guter Ausgangspunkt. Die Preise sind niedrig und die Tauchbedingungen perfekt.

Malaysia auf Google Maps ansehen.

3. Die Bahamas

Wolltest du schon immer mal mit Haien tauchen? Oder möchtest du sie aus der Ferne sehen? Dann solltest du dir die Bahamas auf keinen Fall entgehen lassen. Reise zu den Inseln Grand Bahama und New Providence Island und begib dich auf ein Abenteuer.

Die Insel New Providence bietet einen tollen Ausgangspunkt, um mehrere Tauchplätze zu besuchen, an denen verschiedene Arten von Riffhaien zu finden sind. In der Tauchschule von Stuart Cove kannst du unter Aufsicht mit den Haien schwimmen oder bei einer Fütterung zusehen.

Die Bahamas auf Google Maps ansehen.

4. Malta, Gozo, Comino

Etwas näher an der Heimat ist auch die Unterwasserwelt sehenswert. Da es sich bei Malta um eine Felseninsel ohne Sandstrände handelt, ist das Wasser kristallklar und bietet eine Sichtweite von bis zu 40 Metern. Als erfahrener Taucher wirst du dich wie ein Entdecker fühlen, wenn du an den tieferen Wracks und Unterwasserhöhlen vorbeischwimmst. Außerdem ist es dir in den Gewässern um Malta möglich, Thunfische, Barrakudas und Tintenfische anzutreffen.

Von Malta aus kann man mit dem Boot nach Gozo und Comino fahren, wo man unter Wasser eine Menge schöner Dinge sehen kann. Es gibt hervorragende Tauchmöglichkeiten sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.

Malta auf Google Maps ansehen.

5. Die Riffe Australiens

Jeder, der Australien bereist oder mit dem Rucksack unterwegs ist, muss das Great Barrier Reef besuchen. Es ist das größte und schönste Korallenriff der Welt.

Cairns ist ein beliebter Ausgangspunkt für Taucher, aber auch Townsville und Port Douglas sind einen Besuch wert. In der gesamten Region gibt es sowohl große als auch kleine Tauchschulen, und du kannst hier einen Open-Water-Course- und andere offizielle PADI-Tauchscheine („Brevets”) erwerben. Bringe jetzt deine Unterwasserausrüstung zum Vorschein, denn wie du sehen kannst, ist dies ein großartiger Ort, um Unterwasserfotos zu erstellen.

Das Great Barrier Reef auf Google Maps ansehen.

6.  Ägypten - Marsa Alam

Südlich des Dorfes Marsa Alam befindet sich ein unberührtes Tauchgebiet mit farbenfrohen Riffen und vielen Unterwassertieren. Fahre nach Elphinstone, Wadi Gimal, Abu Dabab Daedalus Island oder Shaab Samadai und schwimme zwischen Großfischen, Seekühen, Delfinen, Schildkröten, Thunfischen, Büffelkopfpapageienfischen und verschiedenen Haiarten.

Auf den Brother Islands gibt es zwei Wracks. Zwischen 15 und 45 Metern Tiefe liegt die Aida II, ein großes Schiff, das 1957 gesunken ist. Zwischen 8 und 80 Metern Tiefe liegt das noch ältere Schiff, die Numidia.

Marsa Alam auf Google Maps ansehen.

7. Indonesien – Nusa Lembongan, Komodo, Lembeh

Indonesien ist ein vielfältiges Land mit vielen Inseln. Wir empfehlen dir, dich selbst über dieses wunderschöne Land zu informieren. Jede Menge Tauchplätze! Einige Tipps: Lembongan ist eine Nachbarinsel von Bali und Nusa Penida. Diese entspannte Insel ist auf den Schnorchel- und Tauchtourismus spezialisiert. Ein großartiger Tauchplatz ist die Blue Corner.

Die Komodo-Inseln bei Flores sind auf jeden Fall einen Tauchgang wert. Lembeh auf Sulawesi ist ein geheimer Urlaubsort. Dieser unberührte Fleck ist ideal für das Muck-Diving. Du wirst Tiere in den ungewöhnlichsten (Tarn-)Farben finden. Hier kann man auch Nachttauchgänge und Mandarintauchgänge unternehmen.

Lembongan auf Google Maps ansehen.

8. Magische Malediven

Die Inseln der Malediven sind ideal für alle, die Unterwasseraufnahmen machen wollen. Die Insel liegt in einem Meereskanal, sodass die Strömung ständig nährstoffreiches Wasser um sie herumführt. Große Fische wie Haie, Adlerrochen, Makrelen und Mantarochen werden hier angezogen. Man kann hier sogar einen Walhai vorbeischwimmen sehen. Hoffentlich nur, wenn du mit deiner Kamera bereit bist.

Wohin man auch schaut ... im klaren Wasser von mindestens 23 Grad Celsius ist es überall gleich schön und spektakulär.

Die Malediven auf Google Maps ansehen.

9. Curaçao und Bonaire

Vergessen wir die Antillen nicht! Playa Kalki auf Curaçao wird nicht ohne Grund Alice im Wunderland genannt, aber auch Mushroom Forest, Porto Mari und Superior Producer sind beeindruckend. Viele Taucher sind Fans von Tugboat und von Klein Curaçao. Ein weiterer Tipp: Coral Restoration Curaçao kümmert sich um die Wiederherstellung der Korallen auf der Insel. Director's Bay ist ein hervorragender Tauch- und Schnorchelplatz, an dem man diese gute Arbeit bewundern kann.

Zu denken ist dabei auch an die ruhige Westküste von Bonaire oder den Bonaire National Marine Park (Achtung: Du benötigst eine STINAPA-Marke, da es sich um ein geschütztes Naturschutzgebiet handelt).

Curaçao auf Google Maps ansehen.

10. Mexiko

Cenote ist die Bezeichnung für eine Höhle oder ein Becken mit Wasser. Drei wunderschöne Cenoten, die wir für erstklassig halten, sind: die Cenotes Dos Ojos – Quintana Roo, Ik Kil – Yucatán (eine oberirdische Cenote) und Gran Cenote – Quintana Roo. Die Mayas sahen die Cenoten als den Eingang zur Unterwelt. Wenn man jedoch eintaucht, findet man heitere Dinge vor: Hunderte von bunten Fischen und wunderschöne Natur.

Ein paar weitere Mexiko-Tipps: Isla Espiritu Santo, Rivière Maya, Cozumel, Tortugas Profundo und Xpu-ha.

Die Cenoten in Mexiko auf Google Maps ansehen.

11. Papua-Neuguinea – Raja Ampat

Die Inselgruppe Raja Ampat in Westpapua, früher Irian Jaya und davor Niederländisch-Neuguinea, beherbergt eine wunderschöne Flora und Fauna. Teluk Kabui, Pulau Wai und Manta Point sind ideale Orte zum Tauchen und Schnorcheln. Du wirst Dschungelinseln aus Kalkstein, wunderschöne Korallengärten, viele Fische und Riffe finden.

Um Pulai Wai herum schwimmen seltene Fischarten (wie der Raja-Epaulettenhai, der Krokodilfisch, große Mantarochen und der Wobbegong-Hai). Es gibt auch Wracks aus dem Zweiten Weltkrieg. Am Manta Point wimmelt es von Rochen.

Papua-Neuguinea auf Google Maps ansehen.

12. Silfra-Spalte – Island

Wolltest du schon immer einmal zwischen zwei Kontinenten tauchen oder schnorcheln? Dies ist in der einzigartigen Silfra-Spalte möglich. Hier bietet sich dir auch die einzigartige Gelegenheit, in einem speziellen Trockenanzug zwischen Amerika und Europa zu schwimmen.

Die Spalte ist berühmt, weil sie die Grenze zwischen zwei tektonischen Platten bildet, die langsam auseinander gleiten. Island wird sich also eines Tages in zwei Teile spalten, aber das wird noch Millionen von Jahren dauern. In der Zwischenzeit kann man mit einem speziellen Trockenanzug in das (Gletscher-)Wasser eintauchen und es gibt viel zu sehen, denn das Wasser ist kristallklar.

Die Silfra-Spalte auf Google Maps ansehen.

13. Galápagos, Ecuador

Die Gálapagos-Inseln haben so viel zu bieten, dass man kaum weiß, wo man anfangen soll. Dort schwimmen Haie, Hammerhaie, Schildkröten, Seelöwen und bunte Fische herum.

In Santa Cruz kannst du in den Geschäften eine Unterwasserkamera mieten. Du kannst ebenso Schnorchel und Schwimmflossen mieten und mit Seelöwen schwimmen. Berühre sie aber nicht: Ein junger Seelöwe wird von seiner Mutter verstoßen, wenn er einen anderen Duft trägt. Denke an das Sprichwort: „Nimm nur Bilder auf, hinterlasse nur Luftblasen”.

Die Gálapagos-Inseln auf Google Maps ansehen.

14. Fidschi

Fidschi ist fantastisch! Hier findest du unberührte Korallenriffe und Riffhaie, Mantarochen, Clownfische (Nemo!), Schnapper, Lippfische, Adlerrochen und Seepferdchen.

Die beste Möglichkeit, die Unterwasserwelt rund um Fidschi zu erkunden, ist eine Tauchsafari, ein Boot, das zwischen den Inseln verkehrt. Nach der Erkundung der Unterwasserwelt kannst du dich an den weißen tropischen Stränden entspannen und die gute Küche genießen. Erlebe die Fidschi-Inseln! Tipp: Mantaray Island und The Shark Dive.

Fidschi auf Google Maps ansehen.


Top-3-Locations in den Niederlanden

1. Dreischor (Ende des Zuidlangewegs)

Im Wasser bei Dreischor, auf Schouwen-Duiveland in Zeeland, kannst du als Anfänger üben. Verschiedene Tauchschulen aus dem ganzen Land kommen aus diesem Grund regelmäßig dorthin.

Im Meer findet man alte Deichreste, überwucherte Riffbälle, eine Pumpstation, Hummer, Krebse, Schnecken, Schweinswale, Muscheln, Seesterne, Pfeifen- und Plattfische und Aale auf dem Sandboden. Mit etwas Glück findet man hier Tintenfische, und wenn auf die richtigen (ruhigen) Stellen stößt, kann man sogar eine Robbe entdecken.

Dreischor auf GoogleMaps ansehen.

2. 't Koepeltje

In der Nähe von Brouwersdam in Zeeland liegt 't Koepeltje. Der Ort wurde nach der kleinen Kuppel benannt, die in den Dünen neben diesem Tauchplatz liegt. Du kannst über den Brouwersdam oder über eine Treppe, die durch die Dünen führt, dorthin gelangen.

Dieser Tauchplatz wird wegen der Stufen manchmal mit dem 1000-Stufen-Tauchplatz auf Bonaire verglichen. Hier findest du Austern, Taschenkrebse, Tintenfische und vieles mehr. Dies ist ein leicht zugänglicher Tauch- und Schnorchelplatz, an dem du großartige Bilder aufnehmen kannst.

't Koepeltje auf Google Maps ansehen.

3. Zandeiland 4

Eiland 4 oder Zandeiland 4 in den Vinkseveense Plassen ist ein schöner Tauchplatz für Anfänger mit einer Sichtweite von 5 bis 8 Metern. Bitte beachte, dass du eine Tauchgenehmigung benötigst, um hier tauchen zu dürfen. Das Wasser ist klar, es gibt gute Einrichtungen und viel zu sehen.

Im Wasser befinden sich mehrere Gegenstände. Eiland 4 wird von AIR Diving verwaltet (wo du auch die Tauchgenehmigung beantragen kannst). Die Insel ist bekannt für ihre Tauchzone. Innerhalb dieser Tauchzone ist der Schiffsverkehr verboten.

Zandeiland 4 auf Google Maps ansehen.


Top-3-Locations Belgien

1. Nemo33

Wenn du drinnen tauchen möchtest, kannst du dies in diesem 33 Meter tiefen Becken in Form eines Turms tun. Die Tauchbedingungen hier sind perfekt. Der belgische Tauchexperte John Beernaerts hat Nemo33 entworfen.

Beim Tauchen stößt man auf drei luftgefüllte Räume, in denen ständig Frischluft zugeführt wird. Für Tauchlehrer ist das einfach. Auf diese Weise kann man Anfängern nämlich etwas erklären, ohne jedes Mal an die Oberfläche steigen zu müssen. Dies ist der ideale Ort, um deine Unterwasserkamera zu testen.

Nemo33 auf Google Maps ansehen.

2. Barrage de l'Eau d'Heure

Dieser abwechslungsreiche Tauchplatz befindet sich im größten Wassergebiet Belgiens. Man trifft auf mehrere Unterwasserobjekte im Wasser und ein einzigartiges Unterwasserbiotop. Die Sichtweite beträgt zwischen zwei und zehn Metern. Das Wasser ist klar und es gibt wenig Flora, aber viel Fauna. Beim Tauchen in der Barrage de l'Eau d'Heure triffst du auf Rotaugen, Barsche, Hechte, Aale und Forellen.

Auf dem Grund des Sees befinden sich Zebramuscheln, in denen Schwanmuscheln leben. Krebse und Schnecken haben ihren Lebensraum auf den Ästen der Baumstämme. Hier gibt es jede Menge Foto- und Videoinspiration!

Barrage de l'Eau d'Heure auf GoogleMaps ansehen.

3. Steinbrüche in Belgien

Möchtest du etwas Besonderes in belgischen Gewässern sehen? Dann besuche die Steinbrüche „De Barges” in Tournai, „La Gombe” bei Lüttich und „Vodelée” bei Philippeville und Givet. Hier hast du klares Wasser und kannst Bilder von einer vielfältigen Flora und Fauna aufnehmen. So ist es dir möglich, dort verschiedene Fische zu fotografieren.

Auf dem Grund von Steinbrüchen findet man oft ungewöhnliche Gegenstände. In „La Gombe” kann man zum Beispiel an einem Flugzeug, einem Haus, Booten und einer Taucherglocke vorbeischwimmen.

Vodelée auf Google Maps ansehen.


Hat dich das auf den Geschmack gebracht? Auf www.divers-guide.com (Englisch) oder im DIVE-Magazin findest du noch mehr großartige Tauchplätze, international und national. Von Thailand nach Aruba und von Ameland nach Marseille in Frankreich. Oder würdest du lieber nach Wales oder auf die Kapverden reisen? Auswahl genug!

Möchtest du die Arbeiten anderer Unterwasserfotografen ansehen und noch mehr Ideen für besondere Orte bekommen? Gehe dann auf die Seite „Who to follow?”, wo du mehrere Konten von Unterwasserfotografen sehen kannst (und mehr über deren Ausgangspunkte und Tauchplätze erfährst).

Übersichtsseite