regen-fotograferen

Diese Tipps helfen dir, die besten Fotos an einem regnerischen Tag zu machen

Lass dich inspirieren und geh raus in den Regen!

Wenn es draußen regnet, bleiben die meisten Menschen lieber drinnen. Das gilt aber nicht für uns! Denn auch im Regen kannst du tolle Fotos machen, wenn du deine Ausrüstung vor dem Regen schützt. Wir haben 8 praktische Tipps zusammengestellt, damit du für den Regen gerüstet bist und die besten Fotos machen kannst.

Tipp 1: Schütze deine Ausrüstung

Bevor wir dir ein paar Tipps für tolle Fotos im Regen geben, ist es wichtig, dass deine Ausrüstung gut geschützt ist. Schließlich willst du nicht, dass deine Ausrüstung durch den Regen beschädigt wird. Du kannst deine Ausrüstung zum Beispiel mit einem praktischen Regenschutz oder einer Gegenlichtblende schützen.

Weitere Tipps, wie du deine Kamera vor Regen schützen kannst, findest du in diesem Blog.

Tipp 2: Gute Vorbereitung

Wenn du im Regen fotografieren willst, willst du natürlich nicht auch noch darüber nachdenken müssen, was du draußen fotografieren willst. Deshalb solltest du dir vorher überlegen, was du wo fotografieren willst. Willst du zum Beispiel in die Natur gehen, um einen nassen Wald zu fotografieren, oder willst du Architekturfotos im Regen machen? Bereite dich gut vor, damit du nicht nasser als nötig wirst, wenn du tatsächlich zum Fotografieren rausgehst.

Tipp 3: Reflexionen fotografieren

Bei einem Regenschauer bilden sich oft überall Pfützen. Das ist natürlich zu deinem Vorteil, denn du kannst Spiegelungen in diesen Pfützen fotografieren! Vielleicht bist du im Wald und eine Spiegelung lässt den Wald noch größer erscheinen, oder du suchst in der Stadt nach Pfützen und fängst die hohen Gebäude darin ein. Du kannst richtig experimentieren! Versuche zum Beispiel, Kinder zu fotografieren, die in Pfützen springen. Durch die Spiegelung macht das Foto doppelt so viel Spaß!

Lies vor allem unseren Blog über das Fotografieren von Spiegelungen.

Tipp 4: Experimentiere mit deiner Belichtungszeit

Wenn du Regen einfangen möchtest, hast du die perfekte Gelegenheit, mit der Verschlusszeit zu spielen. Wenn du eine möglichst kurze Verschlusszeit wählst, frierst du die Tropfen auf deinem Foto ein. Wählst du dagegen eine längere Verschlusszeit, sieht es so aus, als würde der Regen noch weiter fallen. Dadurch kann dein Bild noch dramatischer wirken.

Tipp 5: Menschen aufnehmen

Auch wenn nicht viele Menschen gerne im Regen spazieren gehen, ist ein Porträtshooting im Regen sehr zu empfehlen! Es kann deinen Bildern einen dramatischen und romantischen Effekt verleihen. Denn Regen schafft eine ganz andere Atmosphäre auf deinem Foto.

Tipp 6: Gegenlicht verwenden

Regentropfen auf Fotos festzuhalten, kann manchmal ganz schön schwierig sein. Aber wusstest du, dass du dafür Gegenlicht verwenden kannst? Wenn du mit Gegenlicht fotografierst, bringst du die Tropfen auf deinen Fotos buchstäblich zum Leuchten. Vielleicht kommt das Licht durch ein Fenster oder von einer Straßenlaterne, oder du stellst eine (wasserdichte) Dauerleuchte auf. Wetten, dass die Tropfen auf dein Bild spritzen?

Tipp 7: Nimm einen Regenschirm mit

Dieser Tipp mag wie kein Geheimtipp klingen, denn warum sollte man ohne Regenschirm in den Regen gehen? Aber ein Regenschirm kann noch viel mehr, als dich und deine Ausrüstung trocken zu halten. Ein heller Schirm sorgt zum Beispiel dafür, dass das Licht gleichmäßig verteilt wird, während ein dunkler Schirm dafür sorgt, dass helles Licht abgeschirmt wird. Ein Regenschirm kann auch ein lustiges Accessoire sein, wenn du ein Porträtfoto im Regen machst. Ideal!

Tipp 8: Warte, bis der Regen vorbei ist

Wir verstehen, wenn du keine Lust hast, bei Regen rauszugehen. Zum Glück kannst du auch nach einem Regenschauer schöne Fotos machen. Du kannst zum Beispiel Tropfen auf Blumen oder Grashalmen fotografieren. Und natürlich kommt nach dem Regen die Sonne! Wer weiß, vielleicht siehst du sogar einen Regenbogen, den du fotografieren kannst.

Teile dein Ergebnis mit uns!

Hast du tolle Fotos im Regen gemacht? Dann teile deine Ergebnisse auf unserem Instagram-Account! Verwende den Hashtag #KameraExpress oder tagge Kamera Express in deinem Post (@kameraexpress). Und vergiss nicht, uns zu folgen, um dich inspirieren zu lassen.