UVP:
{{source.from_price | novuloKameraExpressPrice}}
Anzeigepreis*: {{source.fixed_list_price | novuloKameraExpressPrice}}
Vielen Dank für die Übermittlung deiner Daten.
Wir werden uns bei Ihnen melden, sobald das Produkt wieder auf Lager ist.
{{serverState.parameters.error}}
{{serverState.parameters.error_1}}
Bekijk de voorraad van onze 9 winkels Affichez le stock de nos 9 magasins Verfügbarkeit in der Filiale 9 an
Geschäfte in Kostenloser Versand ab 100€ Kostenloser Versand ab €100 Kostenloser Versand ab €100
Kombideals
Beschreibung
Das Sigma 40 mm ƒ/1,4 DG HSM Art L-Bajonett übernimmt die Entwicklungsphilosophie hinter dem Sigma Cine-Objektiv. Hochwertige Kinoobjektive, die von professionellen Filmemachern verwendet werden, müssen über den gesamten Sensor auf hohem Niveau eine einheitliche Funktion aufweisen, da diese Objektive zum Filmen eines Motivs verwendet werden, das sich frei auf dem Bildschirm bewegt oder beim Schwenken oder Neigen der Kamera. Dies entspricht genau dem Konzept der Art Line: „Optische Leistungen stehen an erster Stelle“. Diese High-End-Cine-Objektive sind nach diesem Prinzip konstruiert.
Das Sigma 40 mm ƒ/1,4 DG HSM Art ist das erste SIGMA-Objektiv, das ursprünglich dazu entwickelt wurde, den gewünschten Bildwinkel und Leistungsstandard für ein Kinoobjektiv zu erfüllen. Diese neue Perspektive zur Sicherstellung der Qualität professioneller Geräte für die visuelle Produktion macht es zu einem Durchbruch und das auch als austauschbares fotografisches Objektiv.
Dieses Objektiv besteht aus drei FLD-Glaselementen („F“ Low Dispersion) und drei SLD-Glaselementen (Special Low Dispersion), um die axiale chromatische Aberration und die Vergrößerung der chromatischen Aberration bis zum Anschlag zu korrigieren. Dies ist das ultimative Standardobjektiv mit großem Durchmesser, das sowohl eine 8K-kompatible Auflösung als auch ein schönes Bokeh bietet. Die wasser- und ölabweisende Beschichtung des vorderen Objektivelements sowie die staub- und spritzwassergeschützte Konstruktion garantieren auch unter schwierigsten Aufnahmebedingungen eine hervorragende Leistung. Der schnelle AF, dank des HSM (Hyper Sonic Motor) mit einem aktualisierten Algorithmus, zeichnet sofortige Fotografiebewegungen auf.
Bewertungen
Allgemeine Einschätzung
{{reviews[r._id].experience}}
Sei der erste, der eine Bewertung hinterlässt!
Technische Daten
question | answer | property_group | explanation | product | _id |
---|---|---|---|---|---|
Bildstabilisator | Nee | Allgemein | |||
Feste Brennweite (mm) | 40.0 | Brennpunkt | |||
Minimale Brennweite (mm) | 40.0 | Brennpunkt | |||
Maximale Brennweite (mm) | 40.0 | Brennpunkt | |||
Festbrennweite | Ja | Brennpunkt | |||
Anzahl Blendenlamellen | 9 | Blende | |||
Maximale Blende (f) | 1.4 | Blende | |||
Minimale Blende (f) | 16 | Blende | |||
Zoomobjektiv mit fester Blende | Ja | Blende | |||
Länge (mm) | 131.0 | Format und Verpackung | |||
Inhalt Packung | Format und Verpackung | ||||
Max. Bildwinkel (Grad) | 56.8 | Objektiv & Zoom | |||
Objektivstruktur (Elemente/Gruppen) | 16/12 | Objektivsystem | |||
40.0 | Overig | ||||
Manuelle Fokussierung | Ja | Scharfstellen | |||
Automatisch scharfstellen | Ja | Scharfstellen | |||
40.0 | Scharfstellen | ||||
Objektiv Bajonettanschluss | Leica L | Technische Angaben | |||
Filtergröße (mm) | 82.0 | Technische Angaben | |||
Staub- und spritzwasserdicht | Ja | Technische Angaben | |||
Geeignet für Fullframe | Ja | Technische Angaben | Ist das Objektiv für den Einsatz an einer Kamera mit Vollformatsensor geeignet? | ||
Optischer Zoom | 0.153x | Zoom & Stabilisierung |
Alternativen